Hier finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Rechtsberatung

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nachfolgend sehen Sie wann welche Rechtsexperten für Sie verfügbar sind
Die Rechtsabteilung des Vereins beschäftigt derzeit 26 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich auf das Immobilienrecht spezialisiert haben. Sie beraten und unterstützen unsere Mitglieder u.a. bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Mietverträgen, Bau- und Werkverträgen, in Angelegenheiten des Nachbarschafts- und Wohnungseigentumsrechtes sowie gegenüber Bau- und Finanzbehörden.
Die Beratung ist im Mitgliedsbeitrag inbegriffen und umfasst u. a. auch die Unterstützung bei der Formulierung und Gestaltung von Verträgen, Vereinbarungen und sonstigen Schreiben, z. B. Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen, Kündigungen, Abmahnungen etc.
Gegen eine geringe Unkostenpauschale übernehmen wir auch den entsprechenden Schriftverkehr.
Einen umfassenden Überblick über die gesamte Tätigkeit des Vereins bietet Ihnen unser Geschäftsbericht. Die Leistungen des Vereins können nach Beginn der Mitgliedschaft sofort, d. h. ohne Wartezeit in Anspruch genommen werden.
Eine persönliche Beratung kann zu den nachfolgend angegebenen Sprechzeiten mit vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
Für kurze Rechtsauskünfte, die ohne Einsichtnahme in Unterlagen möglich sind, steht Ihnen unsere telefonische Rechtsauskunft (089/ 55 141 300) zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Wir unterstützen Sie bei Ihren Rechtsfragen

Eine persönliche Beratung kann zu den nachfolgend angegebenen Sprechzeiten mit vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
({{ day.holidayName }})
Möchten Sie regelmäßig über den Wochenplan
informiert werden?
Jetzt kostenlos anfordernWeitere Hinweise zu unserer Rechtsberatung
In allen steuerrechtlichen Fragen rund um Haus, Wohnung oder Grundstück, z. B. bezüglich Abschreibungen, Erbschaft- und Schenkungsteuer, kann die Beratung durch unsere Steuerberaterinnen in Anspruch genommen werden.
Gegen eine geringe Gebühr ermitteln wir den Wert Ihrer Immobilie zur Berechnung der Erbschaft- und Schenkungsteuer.
Für bautechnische Fragen z. B. im Zusammenhang mit Renovierung, Umbau oder Modernisierung sowie für Fragen zu Energiesparmaßnahmen können wir Ihnen die Beratung durch einen erfahrenen Architekten und einen Energieberater anbieten.
Gegen eine Unkostenpauschale wird z. B. auch der Zustand Ihrer Wohnung dokumentiert, u. a. beim Wohnungswechsel oder beim Auftreten von Mängeln. Dies erleichtert Ihnen im Streitfalle die Beweisführung.
Scheitert trotz der Bemühungen der Rechtsabteilung eine außergerichtliche Erledigung Ihres Problems, übernehmen spezialisierte Rechtsanwälte Ihre Vertretung vor Gericht.
Zur Abdeckung des Kostenrisikos besteht für Sie die Möglichkeit, eine preisgünstige Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Die Höhe der Prämie berücksichtigt die Mitgliedschaft im Verein.