Begründung, Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen
Wie bekomme ich den richtigen Mieter und wie werde ich den falschen Mieter wieder los?

Mittwoch, 09. Oktober 2024
Herzog-Wilhelm-Str. 10, 5. Stock
80331 München
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittagspause 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Referentinnen: | Andrea Nasemann / Kathrin Gerber |
Maximale Teilnehmerzahl: | 25 Personen |
Mindestteilnehmerzahl: | 10 Personen |
Anmeldungen: | 13 von 25 |
Freie Plätze: | vorhanden |
Status: | Seminar hat stattgefunden |
Themen
- Die neue Datenschutzgrundverordnung: Was Vermieter jetzt beachten müssen
- Tipps für Mietersuche, Bonitätsprüfung, Selbstauskunft, Antidiskriminierung
- Was ist bei Abschluss eines Mietvertrages zu beachten?
- Gestaltungsempfehlung bei Mietverträgen
- Beendigung von Mietverhältnissen
- Räumungsklage und Zwangsvollstreckung: Taktik und geschickte Vorgehensweise, Kosteneinsparung bei Zwangsräumung
- Was ist bei der Rückgabe von Mietobjekten zu beachten?
- Welche Fristen Sie beachten müssen
- Aktuelle Rechtsprechung
Seminargebühr
- 150,00 € für Mitglieder
- 190,00 € für Nichtmitglieder
- inkl. 1 Buchexemplar „Mietverhältnisse beenden“ und inkl. 1 Buchexemplar "Streitfall Eigenbedarf"
Referentinnen

- Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
- Fachbuchautorin:
- Mietverhältnisse beenden
- Nachbarschaftsrecht
- Sicherer Umgang mit Handwerkern
- Streitfall Eigenbedarf

- Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwältin für Steuerrecht
- Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
- Fachbuchautorin:
- Mietverhältnisse beenden
- Nachbarschaftsrecht
- Sicherer Umgang mit Handwerkern
- Streitfall Eigenbedarf
- langjährige Seminarerfahrung