Mieterhöhung & Mietminderung

Im Seminar werden die Voraussetzungen der Gewährleistungsrechte des Mieters erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Mietminderung.
Dem Vermieter werden zudem Tipps und Empfehlungen an die Hand ge-geben, wie er in der Praxis mit entsprechenden Forderungen seitens der Mieter umgehen kann.
Bild Mieterhöhung & Mietminderung
Termine:
Datum:
Ort:
Zeit:
Referentinnen: Katharina Rößler / Martina Westner
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen: 13 von 30
Freie Plätze: vorhanden
Status: Anmeldung bis zum 15.05.2025 möglich
Bitte registrieren Sie sich kostenlos oder melden Sie sich an, um eine Online-Anmeldung für das Seminar vorzunehmen.
Registrieren Anmelden

Themen

Teil 1: Mieterhöhung

  • Mieterhöhungsvereinbarungen § 557 BGB: Staffelmiete § 557a BGB, Indexmiete § 557b BGB
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete § 558 BGB: Vergleichswohnungen, Mietspiegel München 2023
  • Mietpreisbremse: Zulässige Mieten und Ausnahmen, Auskunftspflicht des Vermieters

Teil 2: Modernisierungsmieterhöhung

  • Ankündigung
  • Neuerungen durch GEG udn TKG

Teil 3: Mietminderung

  • Voraussetzungen der Minderung
  • Ausschluss der MInderung
  • Minderungsquoten
  • Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters
  • Vorgehensweise bei Schimmel: Ursachen von Schimmel, Bauseitige Ursachen, Falsches Heiz-, Lüft- oder Wohnverhalten des Mieters
  • Lärm: Ursachen von Lärm, Ruhezeiten / Zimmerlautstärke, Einzelfälle: Baulärm, Kinderlärm, Tierlärm

 

 

Seminargebühr

  • 150,00 € für Mitglieder
  • 190,00 € für Nichtmitglieder
  • inkl. 2 Buchexemplare „Mietminderung, Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter“ und "Miete und Mieterhöhugn"

Referentinnen

Bild Katharina Rößler
Katharina Rößler
Bild Rechtsanwältin Martina Westner
Rechtsanwältin Martina Westner
  • Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Fachbuchautorin:
    • Betriebskosten in der Praxis (10. Auflage 2023)
    • Mietminderung – Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (1. Auflage 2019)
    • Das Vermieter-Praxishandbuch (12. Auflage 2024)
    • Heizkostenabrechnung leicht gemacht (1. Auflage 2022)
    • Miete und Mieterhöhung (2. Auflage 2019)
  • langjährige Seminarerfahrung
Es ist ein Konflikt in der Datenübertragung aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut {{ vm.errorMsg }}