Begründung, Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen

Praxistipps für Vermieter / Verwalter von Wohn- und Geschäftsraummietobjekten
Wie bekomme ich den richtigen Mieter und wie werde ich den falschen Mieter wieder los?
Bild Begründung, Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen
Termine:
Datum:
Ort:
Zeit:
Referentin: Kathrin Gerber
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen: 9 von 25
Freie Plätze: vorhanden
Status: Anmeldung bis zum 30.05.2025 möglich
Bitte registrieren Sie sich kostenlos oder melden Sie sich an, um eine Online-Anmeldung für das Seminar vorzunehmen.
Registrieren Anmelden

Themen

  • Die neue Datenschutzgrundverordnung: Was Vermieter jetzt beachten müssen
  • Tipps für Mietersuche, Bonitätsprüfung, Selbstauskunft, Antidiskriminierung
  • Was ist bei Abschluss eines Mietvertrages zu beachten?
  • Gestaltungsempfehlung bei Mietverträgen
  • Beendigung von Mietverhältnissen
  • Räumungsklage und Zwangsvollstreckung: Taktik und geschickte Vorgehensweise, Kosteneinsparung bei Zwangsräumung
  • Was ist bei der Rückgabe von Mietobjekten zu beachten?
  • Welche Fristen Sie beachten müssen
  • Aktuelle Rechtsprechung

Seminargebühr

  • 150,00 € für Mitglieder
  • 190,00 € für Nichtmitglieder
  • inkl. 1 Buchexemplar „Mietverhältnisse beenden“ und inkl. 1 Buchexemplar "Streitfall Eigenbedarf"

Referentin

Bild Rechtsanwältin Kathrin Gerber
Rechtsanwältin Kathrin Gerber
  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Fachanwältin für Steuerrecht
  • Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Fachbuchautorin:
    • Mietverhältnisse beenden
    • Nachbarschaftsrecht
    • Sicherer Umgang mit Handwerkern
    • Streitfall Eigenbedarf
  • langjährige Seminarerfahrung
Es ist ein Konflikt in der Datenübertragung aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut {{ vm.errorMsg }}